Institut für biblische Seelsorge

3-jähriges berufsbegleitendes Training

 
 
 

Unsere Vision

 
Die Gemeinde Jesu in deutschsprachigem Raum stärken

  • durch intensives Training und Mentoring von Pastoren, Seelsorgern und Mitarbeitern in der Praxis biblischer Seelsorge

  • durch Herstellung und Verbreitung biblischer Ressourcen für die Seelsorge

Coram Deo Training

Kernstück des Coram Deo Trainings ist die intensive Begleitung der Studenten bei der Anwendung des Gelernten in praktischer Seelsorge. Neben Unterricht, der in Präsenz-Blöcken stattfindet, Pflichtlektüre und Hausaufgaben macht jeder Student selbst Seelsorge und wird in dieser Tätigkeit von einem erfahrenen Mentor fortlaufend begleitet. Diese konkrete und detaillierte Begleitung hilft Studenten, die gelernten Prinzipien in realer Seelsorge anzuwenden und die angebotenen Werkzeuge zur rechten Zeit und in rechtem Maß einzusetzen.

In der Seelsorge setzen wir unser Vertrauen auf die verändernde Kraft des Heiligen Geistes, der durch die Anwendung des Wortes Gottes in unseren Herzen wirkt.

Das Ziel des Trainings

Biblisch gesehen behandelt Seelsorge nicht nur das, was wir „psychologische Probleme“ nennen, sondern auch das ganze Alltagsleben: Erziehung, Ehe, Singlesein, Spannungen, negative Charakterzüge, Kommunikation, Unzufriedenheit, Zorn, Groll, Sorgen, Depression, usw. Gott gibt uns in Seinem Wort sowohl eine treffende und weise Diagnose unserer Probleme als auch den Weg in ein durch Christus befreites Leben. Wir möchten diesen ganzen Reichtum der Heiligen Schrift für das praktische Leben erschließen, ihre Wahrheiten recht verstehen und sie am Herzen des konkreten Menschen anwenden.

Das komplette Trainingsprogramm besteht aus 12 Modulen und ist auf 3 Jahre (berufsbegleitend) angelegt. Die ersten 4 Module legen das Fundament der biblischen Seelsorge. Darauf aufbauend werden diese grundlegenden Prinzipien für 8 ausgewählte Lebensbereiche vertieft, konkretisiert und angewendet.

Themenübersicht der Module

1. Modul

Grundlagen 1: Dynamik biblischer Veränderungen

2. Modul

Grundlagen 2: Prozess biblischer Veränderungen

3. Modul

Grundlagen 3: Beziehung des Seelsorgers zum Hilfesuchenden

4. Modul

Grundlagen 4: Anwendung der Schrift in der Seelsorge

5. Modul

Seelsorgerliche Hilfe für den Abhängigen

6. Modul

Seelsorgerliche Hilfe bei Angstproblemen


7. Modul

Seelsorgerliche Hilfe für den Umgang mit Zorn

8. Modul

Seelsorgerliche Hilfe für Depressive

9. Modul

Seelsorgerliche Hilfe für Ehepartner

10. Modul

Seelsorgerliche Hilfe für Eltern und Kinder

11. Modul

Seelsorgerliche Hilfe für Leidende

12. Modul

Seelsorgerliche Hilfe für Menschen in Krisen